Seiteninhalt

Auszug - Siedlungsentwicklung Gemeinde Gremersdorf  

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gremersdorf
TOP: Ö 17
Gremium: Gemeindevertretung der Gemeinde Gremersdorf Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 01.11.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:44 Anlass: Sitzung
Raum: Sportlerheim Gremersdorf
Ort: Bankendorfer Weg 16, 23758 Gremersdorf
2018/0271 Siedlungsentwicklung Gemeinde Gremersdorf
   
 
Status:öffentlichDrucksache-Art:Sitzungsvorlage
Federführend:Fachbereich Bürgerdienste Bearbeiter/-in: Ganzert, Thekla
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Der Vorsitzende berichtet, dass die Bauplätze in der Mühlenbergshufe schnell veräert wurden. Auch der Konnermannskamp in Neuratjensdorf wurde zügig bebaut und einzelne Lücken in der Gemeinde wurden durch Neubauten geschlossen. Eine Erweiterung des Wohngebietshlenbergshufe in Gremersdorf wäre möglich. Hierzu erklärt Bürgermeister Pries den Lageplan aus der Vorlage.

 

Die Frage der Abwasserbeseitigung müsse noch geklärt werden. Die Klärteiche haben ein großes Volumen, sodass noch Aufnahmekapazität vorhanden wäre. Auch müsse ein Schallschutzgutachten erstellt werden. Zwar ist ein Lärmschutzwall vorhanden, jedoch ist dieser im Bereich des 2. Bauabschnittes deutlich kürzer. Außerdem müsse man Gespräche mit den Landeigentümern führen.rgermeister Pries verweist hierzu außerdem auf die Ausführungen im Bau- und Umweltausschuss vom 29.10.2018
 

 


Beschluss:
 

Die Gemeindevertretung ist sich einig, die Schaffung eines weiteren Neubaugebietes voranzutreiben. Auf den Beschluss des Bau- und Umweltausschusses vom 29.10.2018 wird verwiesen:

 

r die Flächen einer möglichen Wohnbebauung in Ergänzung an die Mühlenbergshufe in Gremersdorf soll zunächst die Möglichkeit der Abwasserbeseitigung konkret geklärt werden. Der Bürgermeister wird ermächtigt, Kontakt mit dem Grundstückseigentümer der Erweite-rungsfläche sowie ggf. mit dem Grundstückseigentümer für die Erweiterung des Lärm-schutzwalls aufzunehmen. Nach Vorliegen eines positiven Ergebnisses im Hinblick auf die Abwasserbeseitigung ist ein Schallschutzgutachten in Auftrag zu geben.

r die mögliche Wohnbaufläche angrenzend an den Konnersmannskamp in Neuratjensdorf soll ebenfalls die Möglichkeit der Abwasserbeseitigung konkret geklärt werden.

Nach Vorliegen aller Ergebnisse werden die Gremien über die weitere Vorgehensweise entscheiden.

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Mitgliederzahl:

13

Davon anwesend:

11

Ja-Stimmen:

11

Nein-Stimmen:

0

Stimmenenthaltungen:

0