Auszug - Wahl der/des Vorsitzenden der Gemeindevertretung zugleich Bürgermeister/in
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Die 1. stellvertretende Bürgermeisterin, Frau Rinck, übernimmt zu diesem Tagesordnungspunkt den Vorsitz, nachdem Herr Bürgermeister Raudonus sein Amt zur Verfügung gestellt hat. Sodann beantragt sie geheime Wahl und bittet um Wahlvorschläge. Herr Gemeindevertreter Willert schlägt Frau Gemeindevertreterin Rinck als Kandidatin vor. Herr Gemeindevertreter Raudonus schlägt Herrn Gemeindevertreter Scholz als Kandidaten vor.
Es wird aus den Reihen der Gemeindevertretung folgender Wahlvorstand gebildet:
- Gemeindevertreter Willert
- Gemeindevertreterin Babbe-Mau
- Gemeindevertreter Fisler
Sodann werden die Stimmzettel verteilt und nach der Stimmabgabe ausgezählt.
Ergebnis:
- 6 Ja- Stimmen für Gemeindevertreter Scholz
- 5 Ja- Stimmen für Gemeindevertreterin Rinck
Das Wahlergebnis wurde sodann verkündet.
Beschluss:
Gemeindevertreter Udo Scholz wird für die Legislaturperiode 2018 bis 2023 zur/zum Vorsitzenden der Gemeindevertretung und zugleich zur Bürgermeisterin / zum Bürgermeister gewählt.
Hinweis:
Der Gewählte erklärt im Anschluss an seine Wahl, dass er die Wahl annimmt.
Die 1. Stellvertretende Bürgermeisterin Rinck nimmt die Ernennung von Gemeindevertreter Scholz zum Bürgermeister vor. Die Ernennungsurkunde wird ausgehändigt. Sodann wird Gemeindevertreter Scholz durch die 1. Stellvertretende Bürgermeisterin Rinck vereidigt.
Nunmehr übernimmt Bürgermeister Scholz den Vorsitz, nimmt zahlreiche Glückwünsche entgegen und hält eine Dankesrede.