Auszug - Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Bürgermeisterin Voß erläutert die folgenden Haushaltsstellen genauer:
- Kostenausgleich der Jugendhilfe mit anderen Gemeinden
- Jugendhilfe Unterhaltung (Umzäunung Spielplätze)
- Zuweisung vom Land für die Kita
- Kosten der Tagespflege
- Kosten der Jugendarbeit
- Zuschuss an den SV Grammdorf
- Dorfkümmerer
- Unterhaltung der Straßen, Wege und Gehwege
- Miete Wochenmarkt
- Nachfrage Kosten Alpha-Bus
- Unterhaltung Kurbetrieb Bohlenwege
- Zweitwohnungssteuer
- Schlüsselzuweisungen
- Brandschutz, Beschaffung von Bekleidung
- Zuweisung Schule für Verkabelung Digitalisierung
- Fußboden Turnhalle
- Investitionen Radwege
- Umrüstung auf LED bei der Straßenbeleuchtung
- Kosten Seebrücke
- Planungskosten Gebäude
Nachfragen zu den einzelnen Haushaltsstellen werden von Frau Bürgermeisterin Voß beantwortet.
Prinzessin zu Waldeck und Pyrmont spricht sich dafür aus, 2.000,-- € für die Errichtung einer Schutzhütte in Neutestorf in den Haushalt mit aufzunehmen. Dieser Vorschlag wird von den Fraktionen unterstützt.
Beschluss:
Der im Entwurf vorliegende Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 (Verwaltungs- und Vermögenshaushalt) wird mit den erforderlichen Anlagen beschlossen.
Die Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushaltes werden jeweils auf 5.930.100,00 EUR und die Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushaltes werden jeweils auf 2.667.000,00 EUR festgesetzt.
Abstimmungsergebnis:
Mitgliederzahl: | 9 |
Davon anwesend: | 9 |
Ja-Stimmen: | 9 |
Nein-Stimmen: | 0 |
Stimmenenthaltungen: | 0 |