Auszug - Zufahrten der gemeindlichen Feuerwehrgerätehäuser
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Bürgermeister Scholz erörtert den Sachverhalt. Für Fargemiel sollte aufgenommen werden, dass die Möglichkeit der direkten Zufahrt auf die B 501 durch den LBV geprüft werden soll. Für Heringsdorf soll entgegen des Beschlussvorschlages keine Einbahnstraßenregelung beschlossen werden. Es soll aber für die Bahnhofstraße eine Gewichtsbeschränkung (3,5 t) eingerichtet werden und die Sackgasse soll aufgehoben werden.
Beschluss:
Fargemiel: Die Verwaltung wird gebeten, die Einrichtung eines Halteverbots zu prüfen. Der Bürgermeister wird den Bauhof beauftragen, die Rangierfläche entsprechend zu kennzeichnen. Weiterhin soll eine Verlegung des Parkplatzes auf die hintere Grünfläche geprüft werden, um den Vorgaben der Hanseatischen Feuerwehrunfallkasse gerecht zu werden. Die Möglichkeit einer direkten Zufahrt auf die B 501 soll geprüft werden.
Heringsdorf: Der Bürgermeister wird beauftragt bei der Verkehrsbehörde des Kreises Ostholstein einen Antrag auf verkehrsregelnde Maßnahme zu stellen. Beantragt wird die Einrichtung einer Tonnenbeschränkung 3,5 Tonnen und Anlieger frei für die Bahnhofstraße. Die Sackgasse soll aufgehoben werden. Der Bürgermeister macht sich zusammen mit der örtlichen Feuerwehr Gedanken über die zukünftige verkehrstechnische Anbindung und stellt die Ergebnisse der Gemeindevertretung vor.
Abstimmungsergebnis:
Mitgliederzahl: | 8 |
Davon anwesend: | 8 |
Ja-Stimmen: | 8 |
Nein-Stimmen: | 0 |
Stimmenenthaltungen: | 0 |