Drucksache - 2018/0365
|
|
Sachverhalt:
Der Kreis Ostholstein hat begonnen, sein Gewerbeflächenentwicklungskonzept zu überarbeiten, um der aktuell hohen Nachfrage an Gewerbeflächen und der besonderen Nachfrage an Gewerbeflächen in Folge des Baus der Festen Fehmarnbelt-Querung Rechnung zu tragen. In dieser Angelegenheit ist nunmehr die Entwicklungsgesellschaft Ostholstein an die Gemeinden herangetreten. Nähere Informationen hierzu kann dem Informationspapier der egOH, welches als Anlage beigefügt ist, entnommen werden.
Dies stellt u.a. auch eine Entwicklungsmöglichkeit von Gewerbebetrieben in den Gemeinden dar, die ggf. am bisherigen Standort keine flächenmäßige Erweiterung verwirklichen können. Eine interkommunale Zusammenarbeit mit anderen Kommunen ist möglich.
Es bieten sich hierfür Flächen an, die eine sehr gute verkehrstechnische Anbindung haben, bspw. in der Nähe einer Autobahnabfahrt.
Die Gemeinden können Flächen, welche sich hierfür ggf. eignen würden, für dieses Konzept über die egOH anmelden. Dies bedeutet nicht, dass diese Flächen tatsächlich realisiert werden müssen. Dies wäre über eine entsprechende Bauleitplanung zu einem späteren Zeitpunkt zu verwirklichen.
In der Gemeinde Großenbrode würden sich Flächen mit direkter Anbindung an die Bundesstraße 207 anbieten. Eine erste Konzeptstudie der egOH hierzu, aus der mögliche Eignungsflächen hervorgehen, wurde bereits erarbeitet und liegt ebenfalls als Anlage bei.
Zu diesem Tagesordnungspunkt wird Herr Bremken von der egOH zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses anwesend sein, um nähere Erläuterungen hierzu geben zu können.
Beschlussvorschlag:
Seitens der Gemeinde Großenbrode werden folgende Flächen zur Aufnahme in das Gewerbeflächenkonzept angemeldet: ….
Anlage/n:
Info Gewerbeflächenentwicklungskonzept
Konzeptstudie Gewerbegebiet
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Info Gewerbeflächenentwicklungskonzept (135 KB) | |||
![]() |
2 | Konzeptstudie Gewerbegebiet (423 KB) |