Seiteninhalt

Drucksache - 2020/0009  

Betreff: Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplanes Schleswig-Holstein 2010 und Teilaufstellung der Regionalpläne (Sachthema Windenergie)
Status:öffentlichDrucksache-Art:Sitzungsvorlage
Federführend:Fachbereich Bürgerdienste Bearbeiter/-in: Ganzert, Thekla
Beratungsfolge:
Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Gremersdorf Beratung und Empfehlung
09.03.2020 
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Gremersdorf geändert beschlossen   
Gemeindevertretung der Gemeinde Gremersdorf Beratung und Beschlussfassung
11.03.2020 
Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gremersdorf geändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein führt ein weiteres Beteiligungsverfahren zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans für SH und zur Teilaufstellung der Regionalpläne (Sachthema Windenergie an Land) durch. Die Gemeinden haben erneut die Möglichkeit zur Stellungnahme hierzu bis zum 13.03.2020.

 

Nähere Informationen zur Planung können den beiliegenden "Allgemeinen Informationen" entnommen werden. Zudem ist eine Übersichtskarte der nunmehr enthaltenen Vorranggebiete beigefügt. Die bestehenden Windkraftanlagen sind hierin mit einem Punkt gekennzeichnet. Weitergehende Informationen sind einsehbar unter: www.schleswig-holstein.de/windenergie.

 

Für jede derzeitige Potentialfläche wurde eine konkrete Bewertung vorgenommen, welche in einem entsprechenden Datenblatt dokumentiert ist. Die Datenblätter für die untersuchten Flächen in der Gemeinde Gremersdorf sind als Anlage ebenfalls beigefügt. Die rot schraffierten Flächen sind als Vorranggebiete im Entwurf aufgenommen. Die lediglich gelb dargestellten Flächen wurden nicht aufgenommen.

 

Hieraus ist ersichtlich, dass die im 2. Entwurf enthaltene Vorrangfläche PR3_OHS_010 verkleinert wurde. Hintergrund ist die jetzt aufgenommene Einhaltung von 1.000 m Abstand zu den Ortschaften Dazendorf, Heiligenhafen sowie zum Teil von Sulsdorf, der für Ferienwohnungen überplant ist. Dies war im 2. Entwurf nicht berücksichtigt.

 

Die Fläche PR3_OHS_012 bleibt unverändertes Vorranggebiet.

Die Fläche PR3_OHS_015 wurde etwas erweitert (in Richtung Bollbrügge), wodurch eine bestehende Anlage nunmehr ebenfalls in das Vorranggebiet aufgenommen wurde.

 

Zum letzten Entwurf wurde folgende Stellungnahme abgegeben: Die Gemeinde Gremersdorf fordert die Einhaltung der festgelegten Abstandsflächen zur Wohnbebauung.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Die Gemeinde Gremersdorf gibt zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplanes Schleswig-Holstein 2010 und zur Teilaufstellung der Regionalpläne (Sachthema Windenergie) keine / folgende Stellungnahme ab:…

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

Allgemeine Informationen, Übersichtskarte, Datenblätter

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Allgemeine Informationen (2189 KB)      
Anlage 2 2 Übersichtsplan (117 KB)      
Anlage 3 3 Datenblätter (6865 KB)